Geschichte
Im Jahre 1636 wird erstmals ein Herr Gößl in einer Kirchenrechnung als Besitzer des Fahrenberganwesens genannt.
Im Jahre 1817 wurde das Anwesen durch Kaspar Grötsch erworben und ist seitdem in Familienbesitz. Das Anwesen mit Lanwirtschaft wurde immer an die nächste Generation vererbt. Namensänderungen ergaben sich durch Einheirat.
Im Jahre 1965 übernahm Weig Ludwig mit Frau Anna geb. Beimler das Anwesen von seinem Schwiegervater. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Um- und Anbauten sowie Modernisierungsmaßnahmne durchgeführt. Auch eine Metzgerei wurde im Hause eingerichtet und ein Metzgerladen aufgebaut. Ebenso wurden moderne Fremdenzimmer gebaut.
Am 01.01.2000 übernahm Weig Josef mit Frau Helga geb. Plödt den elterlichen Betrieb und führt den Berggasthof mit Metzgerei weiter.